Unsere Teilnahme am openTransfer CAMP Klima

Klimaschutz ist Handarbeit

Am 24. Juni 2025 konnten wir in Halle (Saale) am openTransfer CAMP Klima der Stiftung Bürgermut teilnehmen. Mit vielen Aktiven aus ganz Deutschland haben wir diskutiert, wie Klimaschutz in Kommunikation und Handeln gestärkt werden kann.

Wir starteten mit einem sehr spannenden Inputs von Dr. Katja Thiele von German Watch zum ökologischen Handabdruck. Beim bekannteren ökologischen Fußabdruck liegt der Fokus auf dem Indiviuum und nicht auf dem gemeinschaftlichen Handeln. Das will das Handabdruck-Konzept ändern und zielt auf gemeinschaftliches Handeln und kollektives Engagement um den Wirkungsradius zu vergrößern.

In der anschließenden Workshop-Phase konnten wir dank Talking Hope einen verbalen Kopfstand in der Klimakommunikation üben und uns überraschen lassen, wie hilfreich ein ungewöhnlicher Perspektivwechsel sein kann.

Am Nachmittag ging es ins Barcamp-Format und in einer Session haben wir unser Bündnis und unsere Mitmachtour, u.a. mit den “Stimmen aus dem Revier” vorgestellt. Die Idee und der Grundgedanke, dass Nachhaltigkeit und Strukturwandel nur Hand in Hand mit der Zivilgesellschaft umsetzbar sind, fand hier Zustimmung. Außerdem haben wir tolle Tipps und konstruktive Hinweise für unser weiteres Vorgehen bekommen.

Mit vielen neuen Kontakten, einer großen Portion neuem Wissen und dem Geschmack von Mango-Eis auf der Zunge sind wir nach diesem vollen Tag frisch motiviert heim gefahren.