Weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten
Positionspapier “Zivilgesellschaft in die Gestaltung der Zukunft einbeziehen”
Das Bündnis StrukturWandeln lädt mit diesem Positionspapier alle Akteurinnen und Akteure im Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier und insbesondere politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zum Austausch über eine partizipativere und nachhaltigere Ausrichtung des Wandels in der Region ein...
Bürgerbeteiligung – Jugendbeteiligung: Demokratie vor Ort gestalten am 10.02.2023
Wie sieht es eigentlich im Rheinischen Revier mit der Beteiligung im Strukturwandel aus? Was können wir aus Lausitzer und mitteldeutscher Perspektive beisteuern, selbst an Ideen mitnehmen oder gemeinsam anpacken? Wir sind mit dem Bündnis StrukturWandeln bei der Veranstaltung "Bürgerbeteiligung – Jugendbeteiligung:...
StrukturWandeln im Interview bei BiSMit
StrukturWandeln im Interview bei BiSMit Wir haben dem Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland ein Interview gegeben. Es geht Beteiligung, Förderung und zivilgesellschaftliche Vernetzung im Strukturwandel. Wir glauben: Da gibt es noch viele gemeinsame Aufgaben. Hier geht es zum Interview:...
Digitale Akteur*innen-Konferenz “Jugendgerechter Strukturwandel in den sächsischen Revieren” am 29.09.2022
Am 29. September 2022 laden wir alle Aktiven und an Engagement Interessierten im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung in den sächsischen Strukturwandelgebieten zu einer gemeinsamen Austausch- und Netzwerkveranstaltung ein...
Regionalgipfel Klima-Engagement am 05.09.2022
In Vorbereitung auf den bundesweiten "Zukunftsgipfel Klima-Engagement" des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement fand am 05.09.2022 unser "Regionalgipfel Klima-Engagement" in Halle (Saale) statt. Hier haben wir die wichtigsten Punkte der Diskussion zusammengefasst:...