Als Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Akteure des mitteldeutschen Strukturwandelgebietes sind wir mit unserem Team auf die gesamte Region verteilt. Wir kommen aus unterschiedlichen Vereinen und Verbänden und bringen damit unterschiedliche Schwerpunkte in die gemeinsame Arbeit ein.
Mit unseren Büros sind wir die regionalen Netzwerkstellen des Bündnisses: Ansprechpartner vor Ort für Engagierte, Vereine, Politik und Verwaltung. Gern beraten wir in den Themen des nachhaltigen Strukturwandels und des ehrenamtlichen Know-Hows.
Büro Borna
Zukunftslabor Borna – Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V.
Mit dem Zukunftslabor Borna engagiert sich der Kinder- und Jugendring für mehr Jugendbeteiligung im regionalen Strukturwandel. Unter dem Motto “Jugend gestaltet den Wandel” führt das Zukunftslabor eigene Veranstaltungen durch und kooperiert mit Initiativen aus den Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit (BNE), Regionalentwicklung, Kunst und Kultur.
Tom Dittrich
Telefon: 0152 574 097 48
E-Mail: tom.dittrich@struktur-wandeln.de
Büro Zeitz
KrimZkrams Zeitz – kunzstoffe e.V.
Das KrimZkrams sammelt Material, das zum Wegwerfen zu schade ist und bringt es zurück in den Nutzungskreislauf. Die offene Werkstatt bringt Kreativ- und Bildungsangebote für Jung und Alt zum Thema Ressourcenschutz in den Burgenlandkreis.
Kathrin von Ow
E-Mail: kathrin.vonow@struktur-wandeln.de
Büro Oschatz
Naturbau-Campus Oschatz – Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung e.V.
Der Naturbau-Campus ist ein Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen, für die Schaffung von Synergien und Innovationen mit nachwachsenden und regionalen Rohstoffen. Das Angebot enthält verschiedene Bildungs- und Veranstaltungsformate sowie konkrete Projektberatung.
Stephan De Bona
Telefon: 0178 536 24 07
E-Mail: stephan.debona@struktur-wandeln.de
Büro Quetz
Land.Leben.Kunst.Werk. e.V.
Als Zentrum für nachhaltige Landkultur bringt der Verein Land.Leben.Kunst.Werk kulturelle, soziale und wirtschaftliche Themen des Landlebens in Anhalt-Bitterfeld zusammen. Er prägt das Zusammenleben im eigenen Ort und versteht sich darüber hinaus als Ansprechpartner für alle, die das ländliche Gemeinwesens praktisch gestalten möchten.
Veit Urban
Telefon: 0174 291 28 57
E-Mail: veit.urban@struktur-wandeln.de
Büro Halle
Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.
Netzwerk Zukunft setzt sich seit über 20 Jahren für eine nachhaltige Entwicklung ein und vernetzt Aktive aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Der Standort Halle konzentriert sich auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Projekte im Rahmen des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier.
Nadja Hagen
E-Mail: nadja.hagen@struktur-wandeln.de
Büro Leipzig
Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Der Landesverband ist ein Zusammenschluss von Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen, die sich in Sachsen für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Mit eigenen Projekten ist er unter anderem in den Bereichen Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv. Das Leipziger Büro koordiniert die Arbeit des Bündnisses StrukturWandeln in Sachsen.
Martin Polzin
Telefon: 0176 559 658 99
E-Mail: martin.polzin@struktur-wandeln.de
Büro Magdeburg
Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.
Netzwerk Zukunft setzt sich seit über 20 Jahren für eine nachhaltige Entwicklung ein und vernetzt Aktive aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Neben verschiedenen Projekten im Bereich des regionalen Wirtschaftens und der Bürgerbeteiligung koordiniert das Magdeburger Büro die Arbeit des Bündnisses StrukturWandeln in Sachsen-Anhalt.
Anke Schulze-Fielitz
Telefon: 0391 543 38 61
E-Mail: anke.schulze-fielitz@struktur-wandeln.de