Strukturwandel-Werkstatt

Mit der Strukturwandel-Werkstatt für das Mitteldeutsche Revier starten wir ab Herbst 2024 eine neue Veranstaltungsreihe. Wir knüpfen an unser etabliertes Format des Strukturwandel-Stammtisches an und möchten die nächsten Schritte gehen: In der Werkstatt-Reihe geht es darum, ins Handeln zu kommen.

Wir werden Exkursionen, Coachings und praktische Workshops für Aktive in der Region anbieten, immer verknüpft mit den fortlaufenden Beratungs- und Begleitungsangeboten unseres Projekts ZusammenWachsen – Engagiert im Revier. Die Strukturwandel-Werkstatt bietet Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und eigene Projekte auf den Weg zu bringen.

Die Themen werden so vielfältig sein wie die Region und können vom nachhaltigen Dorfgemeinschaftshaus über das Reparatur-Café bis zur Bürgerenergie-Genossenschaft reichen.


Die nächsten Termine

17.07.2025 – “Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung”

17.07.2025 – “Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung”

Welche Tools eignen sich, um gelingende Jugendbeteiligung auch digital umzusetzen und wie steht es um den Datenschutz? In diesem Workshop lernen Sie digitale Programme kennen und anzuwenden und bauen Berührungsängste zur digitalen Welt ab...
Informationen und Anmeldung
23.08.2025 – “Nachhaltiges Bauen” – Workshop im Schloss Henriette

23.08.2025 – “Nachhaltiges Bauen” – Workshop im Schloss Henriette

Nachhaltige Bau- und Dämmstoffe sowie Naturfarben bestehen aus nachwachsenden, mineralischen oder recycelten Materialien, sind ressourcenschonend und kreislauffähig...
Informationen und Anmeldung
28.08.2025 – “Mitgestalten – wie eine solidarische Landwirtschaft funktioniert”

28.08.2025 – “Mitgestalten – wie eine solidarische Landwirtschaft funktioniert”

Der Werkstatt ist der Auftakt der Reihe "Lebendige Landschaften". Sie besucht Pionierorte und bringt Menschen zusammen, die die Zukunft auf dem Land neu denken. Dieses Mal geht es um die Solidarische Landwirtschaft...
Informationen und Anmeldung
30.08.2025 – “Zukunftsdorf Pauscha: gemeinsam den Wandel gestalten!”

30.08.2025 – “Zukunftsdorf Pauscha: gemeinsam den Wandel gestalten!”

Das Rittergut Pauscha soll ein Wirkungsort für Menschen werden, die die sozial- ökologische Transformation aktiv mitgestalten möchten. Was fördert ein gutes Zusammenwachsen mit dem Dorf?...
Informationen und Anmeldung
17.09.2025 – “Die Methode Zukunftswerkstatt – Kinder- und Jugendbeteiligung kreativ gestalten”

17.09.2025 – “Die Methode Zukunftswerkstatt – Kinder- und Jugendbeteiligung kreativ gestalten”

In diesem Workshop lernen Sie die beliebte Methode Zukunftswerkstatt kennen und anwenden. Gemeinsam gehen wir durch die Phasen der Zukunftswerkstatt, wobei Sie diese immer auch selbst er- und durchleben...
Informationen und Anmeldung
27.09.2025 – “Nachhaltiges Bauen – Workshop im Schieferhaus Wippra”

27.09.2025 – “Nachhaltiges Bauen – Workshop im Schieferhaus Wippra”

Nachhaltige Bau- und Dämmstoffe sowie Naturfarben bestehen aus nachwachsenden, mineralischen oder recycelten Materialien, sind ressourcenschonend und kreislauffähig...
Informationen und Anmeldung
Weitere Veranstaltungen

Förderhinweis:

Die Strukturwandel-Werkstatt für das Mitteldeutsche Revier ist eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses StrukturWandeln im Rahmen des Projekts Zusammenwachsen – Engagiert im Revier, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Richtlinie “STARK – Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten”.