Strukturwandel-Werkstatt am 24.01.2025
“Kreislaufwirtschaft vor Ort: Materialsammlungen für alle!”

Chancen und Strategien für lokale Akteure: Strukturwandel-Werkstatt mit dem krimZkrams Halle und dem krimZkrams Zeitz

Wann? Freitag, 24.01.2025, 10:00-13:00 Uhr
Wo? Materialsammlung krimZkrams Zeitz, Rossmarkt 2, 06712 Zeitz.

Kreislaufwirtschaft wird als Strategie für die ökologische Transformation ins Spiel gebracht – doch was ist damit eigentlich gemeint? Wie können wir das Thema gut in unseren Alltag integrieren und wie können wir es gut Dritten, z.B. Kindern und Jugendlichen vermitteln?

Hier kommt die Idee der Materialsammlung ins Spiel: Gesammelt werden (Rest-)Materialien, die zum Wegwerfen zu schade sind: Stoffe, Holz, Papier, Handarbeitskram und alles, was sich kreativ weiterverwenden lässt. Diese werden auf Spendenbasis weitergegeben. So werden Ressourcen geschont und es entsteht zudem ein Raum für Austausch und Begegnung.

In einem dreistündigen Workshop lernen wir gemeinsam das Prinzip Kreislaufwirtschaft anhand des praktischen
Beispiels der Materialsammlung kennen. Wir erörtern Möglichkeiten, wie wir lokale niedrigschwellige Strukturen für Kreislaufwirtschaft aufbauen und nutzbar machen können. Konkret also: Was brauche ich, um eine Materialsammlung zu starten? Was bringt eine Materialsammlung meiner Schule, meinem Stadtteil, meinem Dorf?

Der Workshop richtet sich an Personen und Vereine, die in den Bereichen kulturelle Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, der Seniorenarbeit oder der Nachbarschaftshilfe tätig sind und alle, die Lust haben, Inspirationen zum Thema Kreislaufwirtschaft zu bekommen.

Um Anmeldung an Kathrin von Ow (kathrin.vonow@struktur-wandeln.de) bis zum 21.01.2024 wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Strukturwandel-Werkstatt im Projekt ZusammenWachsen – Engagiert im Revier: