Strukturwandel-Werkstatt am 16.01.2025:
“Bauen und Wohnen – Partizipative Projektentwicklung”
Ein Workshop zur Demokratiebildung: Strukturwandel-Werkstatt mit der Wohnunion Halle
Wann? Donnerstag, 16.01.2025, 15:30-18:30 Uhr
Wo? Online (Zoom-Konferenz)
Vielerorts entstehen zurzeit gemeinschaftliche Wohnprojekte. Viele von ihnen wollen den Wohnungsmangel solidarisch-ökologisch angehen und die Abhängigkeit vom spekulativen Wohnungsmarkt verringern, möglichst nachhaltig bauen und die Projekte demokratisch-partizipativ entwickeln. Nicht nur in Städten mit knappem Wohnraum, auch in ländlichen Gebieten wächst das Interesse an neuen Wohnformen.
Foto: Wohnunion Halle
In unserer Strukturwandel-Werkstatt mit der Wohnunion Halle wird es um die Frage gehen, wie Partizipation in Wohnprojekten möglichst basisdemokratisch und in flachen Hierarchien gelingen kann.
Die Strukturwandel-Werkstatt lädt alle Interessierten – mit oder ohne Erfahrung mit Wohnprojekten – ein, sich zu konkreten oder erdachten Wohnprojekten auszutauschen und von der breiten Erfahrung der Wohnunion Halle zu lernen. Die Wohnunion setzt sich mit einem Verein politisch-kulturell und mit einer Genossenschaft praktisch für generationsübergreifendes, gemeinschaftliches Bauen und Wohnen ein.
Hier geht es zur Anmeldung (bitte bis 10. Januar 2025) und den Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz:
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Strukturwandel-Werkstatt im Projekt ZusammenWachsen – Engagiert im Revier: