Strukturwandel-Stammtisch
Mit dem digitalen Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier bieten wir eine Möglichkeit zum regelmäßigen, länderübergreifenden Austausch zu verschiedenen Schwerpunkthemen rund um die nachhaltige Entwicklung der Region. Alle Engagierten und Interessierten laden wir herzlich ein, dabei zu sein.
Der mit dem Kohleausstieg einhergehende Wandel der Region berührt viele Themen und Lebensbereiche und ist ein komplexer, oft schwer durchschaubarer Prozess. Gleichzeitig bietet er große Chancen, die Region nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Menschen, die sich dafür einsetzen, sollen beim Strukturwandel-Stammtisch in offener Atmosphäre Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten finden.

Dafür nehmen wir unterschiedliche Themen in den Fokus, wofür Vorschläge immer willkommen sind. Typischerweise starten wir mit 1-3 Impulsbeiträgen zu Projekten, Neuigkeiten oder fachlichen Hintergründen aus dem Strukturwandel. Anschließend möchten wir darüber ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und schauen, wo wir uns gegenseitig weiterhelfen können.

Die Treffen finden online auf Zoom statt. Den Link dafür gibt es über die Anmelde-Funktion beim jeweiligen Termin. Für Ideen und Themenvorschläge zum Stammtisch (auch zu Ihren und euren eigenen Projekten) sind wir gerne ansprechbar!
Die nächsten Termine
11.08.2025 Strukturwandel-Stammtisch “Transformation der Arbeit”
22.09.2025 Strukturwandel-Stammtisch “Jugendbeteiligung”
Für den Strukturwandel-Stammtisch kooperieren wir mit dem Projekt Revierwende. Veranstaltungen, die von diesem Kooperationspartner durchgeführt werden, tragen einen entsprechenden Hinweis.
Förderhinweis:
Der Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier ist eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses StrukturWandeln im Rahmen des Projekts Zusammenwachsen – Engagiert im Revier, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Richtlinie “STARK – Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten”.
