Regionalgipfel Klima-Engagement:
Wie gelingt die sozial gerechte Transformation im Mitteldeutschen Revier?

Das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist vielfältig und aktiviert Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft. Klar ist: Es braucht gesamtgesellschaftliche Lösungen, die mit den regionalen Bedingungen zusammenpassen und dabei alle Veränderungen auch als Aufgabe für soziale Gerechtigkeit begreifen.

Doch was heißt das in der regionalen Praxis? Wie können Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft am Klima-Diskurs und an der aktiven Gestaltung von regionalen Lösungen teilhaben – vor allem auch in besonders betroffenen Gebieten wie dem Mitteldeutschen Revier?

Wir, das Bündnis StrukturWandeln und das Team ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, möchten Sie mit Ihren Erfahrungen in den gegenseitigen Austausch bringen, neue Vernetzungen herstellen und gemeinsame regionale Ideen und Lösungsansätze für ein wirkungsorientiertes Engagement fürs Klima entwickeln. Wir laden sie herzlich ein zum:

Regionalgipfel Klima-Engagement
am Montag, 5. September 2022, 16:00-19:30 Uhr
im ‘Glaspalast’ der SaltLabs
Leipziger Straße 70/71, 06108 Halle (Saale)

Im gemeinsamen Austausch möchten wir Ansätze entwickeln,

  • wie die vielfältigen Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft in Klimafragen aktiv werden, öffentlich mitmischen und praktisch vorangehen können,
  • wie zivilgesellschaftliche Organisationen Klima-Engagement intern aufgreifen und in ihrer Tätigkeit verankern können,
  • wie es gelingen kann, soziale Gerechtigkeit als zentralen Bestandteil des Klimaschutzdiskurses zu verankern.

Im Anschluss an unseren Regionalgipfel laden wir sie zum lockeren Vernetzen bei Snacks und Getränken ein. Lassen Sie uns gemeinsam das zivilgesellschaftliche Netzwerk für Klima-Engagement im Mitteldeutschen Revier stärken und erweitern!

Um verbindliche Anmeldung bitten wir unter diesem Link:

Die Veranstaltung findet in Vorbereitung auf den bundesweiten Zukunftsgipfel Klima-Engagement statt, mit dem das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 27.-28. September 2022 ein digitales Forum für Ideenaustausch, politische Debatte und Vernetzung rund um das Thema Klimaschutz bietet. Die mit Ihnen gemeinsam erarbeiteten Impulse des Regionalgipfels in Halle werden dabei aufgegriffen und in den bundesweiten Diskurs eingebracht.

Auch beim bundesweiten Zukunftsgipfel sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen:

Der Regionalgipfel Klima-Engagement ist eine Kooperation im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.