Kostenlose Beratung für Vereine und ehrenamtlich Engagierte
Im Rahmen des Projektes “ZusammenWachsen – Engagiert im Revier” können wir Beratung für Engagierte, Vereine und Initiativen durch unsere Netzwerkstellen anbieten und zudem Beratung über Netzwerkkontakte des Bündnisses ermöglichen.
Die Kosten für die Beratung trägt das Bündnis StrukturWandeln im Rahmen des Projekts “ZusammenWachsen – Engagiert im Revier”.
Beratung in allen Fragen der Vereinsarbeit und des Engagements
Mit unseren Netzwerkstellen in der Region freuen wir uns, wenn wir Sie bei Fragen Ihrer Vereinsentwicklung, Ihrer Projektplanung oder bei Ihrer Suche nach Kontakten aus unserem Netzwerk unterstützen können.
Beratung in den Themenfeldern des nachhaltigen Strukturwandels
Außerdem können Sie bei uns kompetente inhaltliche Beratung in den folgenden Themenbereichen erhalten:
Nachhaltiges Bauen
Für alle Fragen rund um das nachhaltige und ökologische Bauen ist der Naturbau-Campus in Oschatz der richtige Ansprechpartner. Hier versammelt sich jahrelange Expertise rund um das Bauen selbst, um die Beschaffung und die Wiedernutzung geeigneter Baustoffe sowie die kostengünstige Umsetzung nachhaltiger Bauvorhaben. Vereine und Initiativen aus der mitteldeutschen Strukturwandelregion erhalten hier kostenlose Beratung auch für ganz konkrete Projekte.
Stefan De Bona
Telefon: 0178 536 24 07
E-Mail: stephan.debona@struktur-wandeln.de
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mit dem Zukunftslabor Borna engagiert sich der Kinder- und Jugendring im Landkreis Leipzig für mehr Jugendbeteiligung im regionalen Strukturwandel. Engagierte aus der Region finden hier kompetente und kostenlose Beratung: Sei es für die Aktivierung von Jugendlichen im eigenen Verein, für die Durchführung einzelner Projekte der Kinder- und Jugendbeteiligung oder für die Verankerung von Beteiligungsstrukturen in der Kommune.
Hedy Keller
Telefon: 0176 559 659 03
E-Mail: hedy.keller@struktur-wandeln.de
Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz
Aus der Zeitzer Innenstadt ist die bunte Kreativwerkstatt und Materialsammlung krimZkrams schon nicht mehr wegzudenken. Im Rahmen des Bündnisses bietet der Verein auch Beratung für alle Engagierten der Strukturwandelregion an: zu den Themen Abfallvermeidung, Ressourcenschutz, Kreislaufwirtschaft, Upcycling und dem Betrieb offener Kreativwerkstätten.
Kathrin von Ow
Telefon: 0152 567 350 71
E-Mail: kathrin.vonow@struktur-wandeln.de
Dorfentwicklung und Engagement im ländlichen Raum
Als Zentrum für nachhaltige Landkultur bringt der Verein Land.Leben.Kunst.Werk kulturelle, soziale und wirtschaftliche Themen des Landlebens zusammen. Wer für den eigenen Ort im Strukturwandelgebiet neue Ideen entwickeln will, auf der Suche nach Anregungen ist oder konkrete Fragen zur Umsetzung von Projekten hat, erhält hier kostenlose Beratung.
Veit Urban
Telefon: 0174 291 28 57
E-Mail: veit.urban@struktur-wandeln.de
Weitere Themen
Auch in weiteren Themenfeldern verfügt das Bündnis StrukturWandeln über kompetente Ansprechpartner in der Region. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie in einem der folgenden Themenfelder auf der Suche nach Beratung für Ihren Verein oder Ihre Initiative sind:
- Energie und Klimaschutz
- Ernährung und Landwirtschaft
- Bildung und Kultur
- Mobilität und Verkehr
- Naturschutz und Ökologie
- Demokratie und Beteiligung
- Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
Wenden Sie sich bei Interesse gern an:
Projektkoordination Sachsen-Anhalt:
Anke Schulze-Fielitz
anke.schulze-fielitz@struktur-wandeln.de
Tel.: 0391 543 38 61
Projektkoordination Sachsen:
Martin Polzin
martin.polzin@struktur-wandeln.de
Tel. 0176 559 658 99