Übersicht: Strukturwandel-Stammtisch-Termine 2023

Hier gibt es die Übersicht zu allen Strukturwandel-Stammtisch-Terminen 2023. Wir freuen uns weiterhin auf guten Ideenaustausch und anregende Diskussionen.
Hier gibt es die Übersicht zu allen Strukturwandel-Stammtisch-Terminen 2023. Wir freuen uns weiterhin auf guten Ideenaustausch und anregende Diskussionen.
Bei unserem letzten digitalen Strukturwandel-Stammtisch 2023 haben wir im ersten Teil einen Blick auf den bisherigen Einsatz der "Kohlemilliarden" und einen Ausblick ins Jahr 2024 geworfen.
An der "Bioökonomie" hängen große Hoffnungen. Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort? Welche Aktivitäten finden im weiten Feld der Bioökonomie bei uns im Mitteldeutschen Revier statt? Und welche Potenziale bietet dies für den Strukturwandel in Sachsen und Sachsen-Anhalt? Um diese Fragen ging es beim digitalen Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier.
Was passiert konkret mit den Strukturwandelgeldern, die ins Mitteldeutsche Revier fließen? Welche Projekte wurden bisher auf den Weg gebracht und wie sieht die weitere Perspektive aus? Darum ging es beim Strukturwandel-Stammtisch im August, organisiert vom Team von Revierwende.
Wir laden herzlich zum Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier ein. Auf dem Programm stehen diesmal ein aktuelles Positionspapier unseres Bündnisses StrukturWandeln und die Einladung, dazu in Austausch und Diskussion zu kommen.
Der neue Mitteldeutschland-Monitor ist da: Welches Meinungsbild zum Strukturwandel zeigen seine Ergebnisse? Und welche Schlüsse können Engagierte in der Region daraus für ihre Tätigkeit ziehen? Darüber möchten wir am 24. April diskutieren.
Wir freuen uns sehr, unseren Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier 2023 in Kooperation mit dem Team vom DGB-Projekt Revierwende durchzuführen! Beim Stammtisch am 13. März stellte das Team das Projekt vor und gab einen Überblick zur gewerkschaftlichen Perspektive auf den Strukturwandel in der Region.
Unser digitaler Strukturwandel-Stammtisch für das Mitteldeutsche Revier startet ins neue Jahr! Am 30.01. möchten wir über niedrigschwellige Fördermöglichkeiten für lokale Projekte sprechen und blicken dazu auf den neuen Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in Sachsen-Anhalt und die letzten Runden beim simul⁺Mitmachfonds in Sachsen.
Nach dem 14. November geht unser regelmäßiger Strukturwandel-Stammtisch in eine kleine Pause bis ins neue Jahr. Anfang 2023 sind wir wieder da mit neuen Terminen und zweifelsohne weiter viel Gesprächsbedarf zum Strukturwandel. Themenvorschläge, Impulse und Beiträge könnt ihr/können Sie jederzeit gerne an uns herantragen.
Akzeptanz und Optimismus im Strukturwandel drohen zu schwinden: Wie können soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt in den Fokus des notwendigen nachhaltigen Wandels rücken? Darum ging es am 14.11.