Themen und Inputs für den neuen Strukturwandel-Stammtisch gesucht

Wir laden Sie ein, den Stammtisch mitzugestalten und inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Wir sind gespannt auf neue Projekte, Themen und Ideen.
Wir laden Sie ein, den Stammtisch mitzugestalten und inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Wir sind gespannt auf neue Projekte, Themen und Ideen.
Wie kann Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? Welche Methoden und Ansätze stärken junge Menschen in ihrer Mitbestimmung?
Wie wird aus einer Idee ein Projektantrag? Mit Hilfe der Grundbegriffe der Wirkungsplanung üben wir, wichtige Eckdaten einer Projektidee in die Logik eines Projektantrags zu übertragen.
Der Workshop soll dabei helfen, die Scheu vor Projektanträgen abzubauen und so auch umfangreichere Projekte umsetzen zu können.
Der Workshop vermittelt die Stufen der Projektwirkung und erklärt anhand von Begriffen wie Input, Output, Outcome und Impact wichtige Grundlagen der Projektplanung. Gemeinsam üben wir, wie sie uns dabei helfen können, Ideen zu entwickeln, erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und Interessierte anzusprechen.
Nachhaltiges Engagement durch gemeinschaftliches Handeln und Erleben ermöglichen: Strukturwandel-Werkstatt mit losmachen e.V.
Chancen und Strategien für lokale Akteure: Strukturwandel-Werkstatt mit dem krimZkrams Halle und dem krimZkrams Zeitz
In unserer Veranstaltungsreihe "Strukturwandel-Werkstatt" geht es Anfang Dezember ums Reparieren, Wiederverwenden und Ressourcen sparen.