Auftakt unserer Werkstatt-Reihe “Wir beteiligen”
Wie können Kinder und Jugendliche erfolgreich am Strukturwandel beteiligt werden?
Der Auftakt-Workshop am 04. Juni 2025 zu Jugendbeteiligung im Strukturwandel bot einen wertvollen Austauschraum für unterschiedliche Akteure aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das Zukunftslabor in Borna diente als geeigneter Ort, um sich gemeinsam mit Fragen wie „Was braucht gelingende Kinder-und Jugendbeteiligung?“ auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden kamen aus der haupt- und ehrenamtlichen Jugendarbeit, dem Landratsamt, der Stadt Borna und auch eine Schülerin aus Borna war dabei.
„Alleine ist schwer, aber gemeinsam schafft man das!“
Nach einer erheiternden Spielrunde gab es Raum für Erfahrungsaustausch über durchgeführte Beteiligungsprojekte. Danach ging es ans Eingemachte: inspirierende Ideen, hitzige Diskussionen und große Fragen wurden in Kleingruppen behandelt.

Die zwei Stunden sind wie im Fluge vergangen und alle waren sich einig, der Bedarf an weiterer Vernetzung ist groß, denn Beteiligung bedarf eines starken Netzwerkes.
Für Einzelberatungen zu Ihrem/ deinem Beteiligungsprojekt bzw. Vorhaben können Sie/ ihr uns gerne per Mail kontaktieren und wir vereinbaren einen individuellen Termin.
Für alle Interessierten findet am 17. Juli 2025 von 16-18 Uhr der nächste Workshop (online) zum Thema „Digitale Jugendbeteiligung“ statt.

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe “Strukturwandel-Werkstatt” im Projekt “ZusammenWachsen – Engagiert im Revier”.