Mitmachtour zu Gast beim Gänsebrunnenfest
Am Sonnabend, den 27.06.2025, waren wir mit unserer Mitmachtour beim Gänsebrunnenfest in Dommitzsch. Es war ein Dorffest, von den Dommitzscher Vereinen, Organisationen und Schulen gestaltet. Einmal mehr zeigte sich, dass Strukturwandel kein Selbstläufer ist – für manche Besuchende ist er kein Thema und sie hatten auch noch keine Veranlassung sich damit zu befassen. Der Begriff “Wandel” wirkt auf manche Menschen abschreckend und sie können die Option der positiven Veränderung nicht sehen.
Aber es wäre nicht ein (geschätzter) repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung im ländlichen Raum gewesen, wenn nicht auch sehr viele Aktive aus Ehrenamt, Politik, Verwaltung, Schulen und Organisationen der Zivilgesellschaft vertreten gewesen wären. Es sind all diese, die im Kleinen und im Großen den Strukturwandel kommunizieren, meist in ihrer Freizeit aktiv mitgestalten, sich engagieren und unsere Netzwerkpartner:innen sind oder noch werden. Uns ist es wichtig, alle Seiten anzuhören, denn es ist die Vielfalt aller Menschen, die im ländlichen Raum die Zukunft prägen. Auch Widerstand und “Gegen alles sein“ ist eine Haltung, die (mit)bestimmt.
Unsere Haltung im Projekt ist aber durch positive Zukunftsbilder des Strukturwandels geprägt und wir laden alle, die sich beteiligen möchten, herzlich ein gemeinsam aktiv Veränderungen zu begleiten und mitzubestimmen. Das ZusammenWachsen der Netzwerke, das wir mit jedem weiteren Mitmachtour-Termin erleben, stimmt uns zuversichtlich für die Zukunft im Mitteldeutschen Revier.